Blog
Behoben: Falschmeldung
geschrieben von Jens, 28.04.2016 10:38 Uhr

bereits wenige Stunden nach unserem letzten Rundschreiben am Wochenende wurde die Falschmeldung in Google Chrome und Mozilla Firefox wieder entfernt. Wie bereits geschrieben, haben wir den Werbepartner, der die Meldung verursacht hatte, nun von unserer Plattform ausgeschlossen.
Viele Grüße
Jens
filehorst.de-Team
(217 Kommentare)
Wieder Falschmeldung (Behebung läuft)
geschrieben von Jens, 23.04.2016 17:48 Uhr

leider gibt es aktuell wieder bei einigen Seiten/Dateien von Filehorst eine Falschmeldung in Chrome und Firefox, die über potenzielle Gefahren/Angreifer auf Filehorst informiert. Wie auch beim letzten Mal ist diese Informationen FALSCH bzw. diese Warnung UNBEGRÜNDET. Die Behebung des Problems läuft bereits und ist hoffentlich noch im Laufe des Wochenendes abgeschlossen.
Grund für das wiederholte Auftauchen ist einer unserer Werbepartner, der - entgegen unserer Absprache - Banner mit Downloadbuttons eingeblendet hat, damit unsere Nutzer diese (versehentlich) anklicken. Zwar verbarg sich hinter diesen Anzeigen keine Schadsoftware oder ähnliches, doch hält Google derartige Fake-Knöpfe für irreführend und potenziell gefährlich. Daher die Warnmeldung.
Wir haben uns in der Folge nun endgültig von diesem Werbepartner getrennt und hoffen, künftig nicht noch einmal Opfer solcher Vertragsbrüche zu werden. Solltet ihr in Zukunft mal einen solchen Fake-Downloadbutton sehen, gibt uns bitte sofort Bescheid. Ruft uns in so einem Fall auch gerne an. So können wir schnell reagieren und derartige Sperren vermeiden.
Bitte entschuldigt die aktuellen Erreichbarkeitsprobleme. Nutzt bis zur Behebung einfach wieder einen anderen Browser wie z. B. den Internet Explorer oder Opera.
Zur Sicherheit sei noch einmal darauf hingewiesen, dass (natürlich) weder ihr noch eure Dateien oder Downloader zu irgendeiner Zeit in Gefahr waren.
Ein schönes Wochenende
Jens
filehorst.de-Team
(230 Kommentare)
Entwarnung: Falschmeldung zurückgenommen
geschrieben von Jens, 09.03.2016 10:49 Uhr

bereits einen Tag nach unserem vorgestrigen Rundschreiben wurde die Falschmeldung von der betroffenen Stelle zurückgenommen. Dementsprechend sind wir nun wieder in vollem Umfang - also über jeden Browser - erreichbar!
Wir möchten uns für die entstandene Verwirrung entschuldigen und uns herzlich bei all denjenigen bedanken, die uns dabei geholfen haben.
Sonnige Grüße aus Neukölln
Jens
filehorst.de-Team
(287 Kommentare)
Wichtig: Aktuelle Falschmeldung
geschrieben von Jens, 07.03.2016 12:56 Uhr

wie dir vielleicht schon aufgefallen ist, blockieren einige Browser aktuell den Zugriff auf unsere Seite filehorst.de. Als Grund wird dem Besucher z. B. angezeigt, dass Dritte ominöse Aktivitäten auf der Website ausführen oder Filehorst gar nicht Filehorst ist. Diese Behauptungen sind jedoch allesamt FALSCH!
Es handelt sich hier um einen so genannten "false positive", der durch eine fehlerhafte Funktion eines Dienstes ausgelöst wurde, mit dem einige Browser-Hersteller zur Bekämpfung von Sicherheitsrisiken zusammenarbeiten (deshalb sind mehrere Browser betroffen).
Wir sind bereits mit der entsprechenden Stelle im Gespräch, um die Sache zu klären und eine Lösung herbeizuführen. Ihr könnt den Prozess beschleunigen, indem ihr in den Details der Meldungen bestätigt, dass die Erkennung fehlerhaft ist. Schreibt dort einfach, dass Filehorst eine seriöse Website ist. Das würde uns sehr helfen!
Wichtig für euch: Weder ihr noch eure Dateien waren oder sind in irgendeiner Weise in Gefahr. Um Filehorst zu nutzen, weicht bis zur Behebung des Problems einfach auf einen beliebigen anderen Browser aus, z. B. den Internet Explorer oder Opera.
Herzliche Grüße aus Berlin
Jens
filehorst.de-Team
(252 Kommentare)
Zuwachs im Filehorst-Team: Johannes!
geschrieben von Jens, 27.03.2015 16:09 Uhr

die über abload.de angestoßene Suche nach einem neuen Linux-Systemadministrator, der unserem Tim künftig unter die Arme greifen soll, war erfolgreich. Johannes Hoen aus dem schönen Saarland hat vor einigen Tagen seine Arbeit bei uns aufgenommen und wird euch jetzt sicherlich das eine oder andere Mal im Ticketsystem begegnen. Damit ihr dort nicht völlig unvorbereitet aufeinander prallt, will ich ihn mal ganz kurz vorstellen.
Johannes ist 35 Jahre alt (und damit der neue Gewinner des Teamältesten-Awards), spielt gern Tennis, macht Musik (Gitarrist) und tanzt. Ach - und Papa ist er auch bald. :-) Er war im Bereich der Systemadministration über eine lange Zeit hinweg sowohl selbständig als auch angestellt unterwegs. Heute arbeitet er hauptberuflich als Chief Security Officer bei einem größeren Konzern, wo er eher beratend als operativ tätig ist. Um den Draht zur echten Arbeit (:-P) nicht zu verlieren, hat er sich bei Abload beworben - und grünes Licht bekommen!
Ich heiße dich hiermit noch mal ganz herzlich willkommen bei uns und drücke dir und uns allen die Daumen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Grüße aus Berlin
Jens
PS: Und das hier ist er. ;-)

Johannes Hoen
(173 Kommentare)